Datenschutz
1. Verantwortlicher
Reha Home – Privatpraxis für Physiotherapie
Mark Tastan
Erich Weinert Str.138
10409 Berlin
Telefon: +49 (0)171 603 13 36
E-Mail: info@reha-home.de
Webseite: www.reha-home.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Mark Tastan
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung seiner Website.
Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung von Anfragen).
4. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Cookies zur Analyse oder für Marketingzwecke eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browserkonfiguration anpassen oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
5. Google-Dienste (z. B. Google Maps, Google Fonts, Google Analytics)
Sofern auf unserer Website Dienste von Google (z. B. Karten oder Schriftarten) eingebunden sind, erfolgt deren Nutzung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Google kann hierbei Daten über die Nutzung der jeweiligen Funktion verarbeiten.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
Webseite: www.datenschutz-berlin.de
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.
Daten, die Sie an uns übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter:
www.reha-home.de/datenschutz